Sonntag, 22. Juni 2025

Spielerei zu Fronleichnam mit dem Musikverein Schwarzenbach

Zu Fronleichnam durfte der Musikverein Schwarzenbach einmal mehr sein musikalisches Können unter Beweis stellen. Bei herrlichem Wetter begleiteten die Musikanten feierlich die Prozession durchs Dorf – traditionell, festlich und mit viel Herzblut.

Anschließend sorgte die Abordnung des Musikvereins mit einer kleinen „Spielerei“ im Pfarrgarten für gute Stimmung und ein geselliges Beisammensein. 



Samstag, 21. Juni 2025

Musik, Sonnenschein und gute Laune beim FF-Fest in Weinburg

Am Sonntag, dem 15. Juni 2025, war der Musikverein Schwarzenbach mit einem zünftigen Frühschoppen beim Feuerwehrfest in Weinburg zu Gast – und das bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen.

Ab 10:30 Uhr sorgten die Musikanten mit einem abwechslungsreichen Programm für musikalische Unterhaltung im Festzelt. Von traditionellen Polkas und Märschen bis hin zu modernen Blasmusikstücken war für jeden Geschmack etwas dabei. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher honorierten unsere Darbietung mit kräftigem Applaus und bester Stimmung.

Das sonnige Wetter trug zusätzlich zur großartigen Atmosphäre bei. Während sich das Publikum mit kühlen Getränken und kulinarischen Schmankerln der Freiwilligen Feuerwehr Weinburg verwöhnen ließ, genossen wir als Musikverein den herzlichen Empfang und die tolle Organisation vor Ort.

Ein besonderer Dank gilt der FF Weinburg für die Einladung und die hervorragende Zusammenarbeit. 

Es war uns eine große Freude, den Frühschoppen musikalisch zu gestalten – 
wir kommen gerne wieder!

Ein weiteres Highlight war die tolle Premiere unserer beiden neuen Flötistinnen Valentina & Magdalena, die ihren ersten Frühschoppen bravourös gemeistert haben.

Weiters durften wir Magdalena ganz herzliche zu ihrer 
bestandenen Bronze-Prüfung gratulieren. 

Wir sind mächtig stolz auf dich!











Montag, 9. Juni 2025

Saisonauftakt mit Klang & Sommerstimmung – Dämmerschoppen am Fuße des Staffes

Am Samstag, den 07. Juni 2025, war es endlich so weit: Der Musikverein Schwarzenbach durfte mit einem Dämmerschoppen beim Sonnwendfest der ÖVP St. Veit in die diesjährige Frühschoppen- und Dämmerschoppen-Saison starten – und das unter besten Bedingungen: ein lauer Frühsommerabend, herrliche Naturkulisse am Fuße des Staffes und ein Publikum, das unsere Freude an der Musik voll und ganz teilte.

Mit viel Spielfreude und einem abwechslungsreichen Programm sorgte der Musikverein für musikalische Unterhaltung – von traditionellen Märschen und Polkas bis hin zu schwungvollen Melodien war beim gelungenen Saisonauftakt alles dabei. 

Ein großes Dankeschön gilt den Veranstaltern der ÖVP St. Veit für die Einladung.

Ein besonderer Dank für die festgehaltenen Momente geht an Stefan Gamböck, Doris Wutzl und Hermann Steinacher – sie haben mit ihren Bildern die Stimmung des Abends wunderbar eingefangen!

Mit diesem gelungenen Auftakt blickt der Musikverein Schwarzenbach voller Vorfreude 
auf viele weitere musikalische Spieleinsätze.



















Montag, 14. April 2025

Feierlicher Auftakt der Karwoche – Palmsonntag 2025

Am Palmsonntag, dem 13. April 2025, durfte der Musikverein Schwarzenbach die feierliche Messe in der Pfarrkirche Schwarzenbach musikalisch umrahmen und so einen stimmungsvollen Auftakt in die Karwoche gestalten.

Zu Beginn fand die traditionelle Palmweihe statt. Bei herrlichem Frühlingswetter versammelten sich zahlreiche Gläubige vor der Kirche, wo die mitgebrachten Palmbuschen gesegnet wurden.

Während der Messe sorgten die Musikanten mit feierlichen, aber zugleich besinnlichen Stücken für eine passende musikalische Begleitung. 

Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden, die diesen Palmsonntag so festlich gemacht haben!






 

Sonntag, 16. März 2025

Bowlingspaß bei den Schwarzenbacher Musikanten

Am Freitag 14.03.2025 tauschten die Musikanten des Musikvereins Schwarzenbach sowie der Miniband Schwarzenbach ihre Instrumente gegen Bowlingkugeln und verbrachten einen geselligen Abend auf der Bowlingbahn.

Ziel der Aktion war es, den Teamgeist zu stärken und gemeinsam Spaß zu haben – mit Erfolg!

Die Musikanten trafen sich abseits der Probenzeit um ein paar unvergessliche Stunden miteinander zu verbringen. Beim sportlichen Wettkampf auf den Bowlingbahnen wurde viel gelacht, angefeuert und gemeinsam gejubelt. Dabei stand nicht nur das Gewinnen im Vordergrund, sondern vor allem der Zusammenhalt innerhalb der Gruppe.

„Es war eine tolle Gelegenheit, sich auch außerhalb der Musik besser kennenzulernen. Solche Erlebnisse machen uns als Team stärker und sorgen für noch mehr Freude beim gemeinsamen Musizieren“, erklärte Leiterin der Miniband Anna-Lena Kahrer.

Der Abend endete mit glücklichen Gesichtern und der einhelligen Meinung: Dieses Teamevent sollte bald wiederholt werden!







 

Montag, 10. März 2025

Gelungener Auftritt bei der Jahreshauptversammlung des NÖBV Lilienfeld

Am Sonntag, den 9. März 2025, war eine kleine Abordnung des Musikvereins Schwarzenbach bei der Jahreshauptversammlung des Niederösterreichischen Blasmusikverbandes (NÖBV) des Bezirkes Lilienfeld musikalisch im Einsatz.

Mit viel Spielfreude und musikalischem Können gestalteten die Musikanten die Veranstaltung feierlich mit und sorgten für eine gelungene musikalische Umrahmung. Der Auftritt wurde von den Anwesenden mit großem Applaus gewürdigt und war ein voller Erfolg.

Gemäß dem Motto: "Klein - aber fein!" 




 


Samstag, 8. März 2025

Närrisches Treiben in Schwarzenbach – Ein voller Erfolg!

Ein bunter, stimmungsvoller Maskenrummel sorgte am Freitag, den 28. Februar 2025, in Schwarzenbach für ausgelassene Faschingsfreude. Der Musikverein Schwarzenbach und die Wirtsleute Agnes und Markus Tiefenbacher konnten sich über ein restlos volles Haus freuen. Zahlreiche Närrinnen und Narren aus nah und fern kamen zusammen, um gemeinsam zu feiern und eine unvergessliche Nacht zu erleben.

Für die perfekte musikalische Unterhaltung sorgte die schwungvolle Oberkrainermusik der Band AlpenVorlandPower, die im Saal für beste Stimmung und Tanzlaune sorgte. Parallel dazu heizte eine Disco in der Bar den Feiernden mit mitreißenden Beats ordentlich ein. So konnte jeder Gast nach seinem Geschmack das Tanzbein schwingen und den Fasching in vollen Zügen genießen.

Neben der Musik begeisterte die Veranstaltung mit einer Vielzahl an einfallsreichen und kreativen Maskierungen. Die originellen Kostümierungen der Gäste sorgten für viele bewundernde Blicke und beste Unterhaltung. Ein weiteres Highlight des Abends war die große Tombola, bei der tolle Preise verlost wurden – eine spannende Attraktion, welche für zusätzliche Freude und Überraschungsmomente sorgte.

Der Musikverein Schwarzenbach bedankt sich herzlich bei allen Gästen, Helferinnen und Helfern sowie den Sponsoren, die dieses großartige Event möglich gemacht haben. Ein besonderer Dank gilt der Band AlpenVorlandPower für die mitreißende Musik sowie den Wirtsleuten Agnes und Markus Tiefenbacher für die Bewirtung.

Wir freuen uns schon jetzt auf den Fasching im nächsten Jahr und hoffen, wieder viele feierfreudige Gäste begrüßen zu dürfen!

Herzlichen Dank an Anna-Lena Kahrer sowie © Alexander Fritsch (Bezirksblatt) für die wunderbaren Erinnerungsfotos!