Dienstag, 29. Juli 2025

Sommerdämmerschoppen 2025 – Musik und Gemeinschaft

Trotz unbeständiger Wettervorhersage ließen wir uns den Sommerdämmerschoppen am Samstag, den 26. Juli 2025 nicht entgehen – ganz im Gegenteil: Dank der spontanen Unterstützung des Gasthauses Tiefenbacher, das uns großzügig seine Räumlichkeiten zur Verfügung stellte, wurde der Abend zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Der Musikverein sorgte nicht nur für die musikalische Unterhaltung, sondern kümmerte sich auch um das leibliche Wohl der Gäste – Speis und Trank wurden mit viel Engagement und Liebe von unseren Vereinsmitgliedern bereitgestellt. So konnten wir in gemütlicher Atmosphäre einen lauen Sommerabend genießen – diesmal eben im Saal statt im Freien.

Zahlreiche Gäste aus dem Ort und der Umgebung fanden den Weg zu uns, was uns sehr freute. Das Wunschkonzert, souverän und charmant moderiert von Andreas, war das musikalische Highlight des Abends. Dabei zeigten unsere Solistinnen und Solisten ihr ganzes Können: Ob die Klarinetten bei der spritzigen „Zizipe-Polka“ oder unsere Tenöre bei „Tenöre heraus“ – jede Einlage wurde mit begeistertem Applaus belohnt und sorgte für beste Stimmung im Saal.

Ein besonders emotionaler Moment war das vom Publikum lang ersehnte und beliebte Stück „Von Freund zu Freund“: Das gesamte Gasthaus verstummte, als die ersten Töne erklangen – und für einen Augenblick war das Gemeinschaftsgefühl spürbar wie selten zuvor. Solche Momente machen Musik unvergesslich.

Auch die Musikantinnen Sarah & Katharina der BOKU-Blaskapelle, die zu Gast waren, griffen spontan zum Instrument und musizierten gemeinsam mit uns – ein echtes musikalisches Schmankerl, das den Abend zusätzlich bereicherte.

Es war ein stimmungsvoller und geselliger Abend, der einmal mehr gezeigt hat, wie Musik verbindet – unabhängig vom Ort oder Wetter. Ein herzlicher Dank geht an das Gasthaus Tiefenbacher, an alle Helferinnen und Helfer und natürlich an unser wunderbares Publikum.

Wir freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Musikevent!























Montag, 7. Juli 2025

Sommerstimmung und Geselligkeit am Staff

Am Samstag, dem 5. Juli 2025, erlebten Besucher:innen am idyllischen Staff in St. Veit an der Gölsen einen stimmungsvollen Sommerabend voller Musik, Gemeinschaft und guter Laune.

Bei lauen Temperaturen und unter freiem Himmel luden die Naturfreunde zum Sommerfest ein und der Musikverein Schwarzenbach begleitete dies mit einem gemütlichen Dämmerschoppen.

Die Naturfreunde boten bei ihrem Sommerfest Kulinarisches und Erfrischendes – von regionalen Schmankerln bis zu kühlen Getränken, ideal für einen geselligen Abend mit Freunden und Familie.

Die Kombination aus Musik, Natur und Gemeinschaft machte den Abend zu einem echten Sommergenuss. Viele Gäste verweilten bis in die späteren Stunden, genossen den Sonnenuntergang und das entspannte Beisammensein.









Lebensfreude pur beim 8. Dorffest in Schwarzenbach

Am letzten Juni-Wochenende war es wieder so weit: Bereits zum 8. Mal wurde der Dorfplatz von Schwarzenbach zur Bühne für ein Fest voller Musik, Gemeinschaft und guter Laune. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung strömten Besucher:innen aus nah und fern zusammen und machten das Dorffest zu einem unvergesslichen Ereignis.

Kaum hatte das Fest begonnen, füllte sich der Dorfplatz rasch mit Leben. Die Schwarzenbacher Vereine zeigten sich begeistert vom großen Andrang – und es wurde gemeinsam gefeiert, getanzt und gelacht, bis in die frühen Morgenstunden.

Für die musikalischen Höhepunkte sorgte unter anderem die beliebte „Krainer Combo“, die mit ihren schwungvollen Klängen das Publikum zum Mitwippen und Tanzen brachte. Begeistert aufgenommen wurde auch der Auftritt der Linedance-Gruppe „Black River“, deren fulminante Show die Tanzfläche zum Beben brachte.

Ein besonders stimmungsvoller Moment war das traditionelle Abbrennen des Peterlfeuers am Samstagabend. Pater Leonhard Obex segnete das Feuer, während die Alphorngruppe Schwarzenbach mit ihrer andachtsvollen Musik für eine ergreifende Atmosphäre sorgte.

Feierlicher Sonntag mit Messe und Frühschoppen

Der Sonntag begann feierlich mit einer Heiligen Messe zum Patrozinium der Apostel Petrus und Paulus. Im Anschluss übernahm der Blasmusikverein Hofstellten-Grünau das musikalische Ruder und gestaltete einen zünftigen Frühschoppen, bei dem ausgelassene Stimmung garantiert war. Besonders hervorzuheben ist das mitreißende Programm der Musikantenfreunde aus dem Pielachtal – ein Ohrenschmaus für Jung und Alt.

Strahlende Kinderaugen und begeisterte Familien

Auch für die jüngsten Gäste war bestens gesorgt: Die Landjugend St. Veit bot ein vielfältiges Kinderprogramm, eine Hüpfburg lud zum ausgelassenen Herumtollen ein. Die Auftritte der Kindervolkstanzgruppe und der Mini-Band Schwarzenbach sorgten für große Begeisterung. Mit Fleiß und Freude hatten die Kinder wochenlang geprobt – und das Ergebnis konnte sich sehen und hören lassen!

Das 8. Dorffest in Schwarzenbach war mehr als nur eine Veranstaltung – es war ein lebendiges Zeichen für gelebte Dorfgemeinschaft. Ob Groß oder Klein, Jung oder Alt: Alle feierten miteinander in herzlicher Atmosphäre. Die Organisatoren – die Dorferneuerung, die Kindervolkstanzgruppe und der Musikverein Schwarzenbach – blicken erfüllt, wenn auch müde, auf ein Fest zurück, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Musik, Sonnenschein, Tanz und Herzlichkeit – das Dorffest in Schwarzenbach war wieder einmal ein voller Erfolg und ein echtes Highlight im Jahreskalender der Region.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, Fotografen und Besucher!