Montag, 30. Dezember 2024

Ein Jahr neigt sich dem Ende zu!


Traditionell marschierte der Musikverein Schwarzenbach wieder von Haus zu Haus und überbrachte musikalische Neujahrsgrüße!

Wir sagen DANKE für eure Unterstützung und die Gastfreundschaft. Es freut uns sehr, wenn wir mit unserer Musik so viel Freude bereiten. 

Der Musikverein Schwarzenbach sowie die Miniband blicken mit Vorfreude auf das neue Jahr, um wieder gemeinsam mit euch musikalische Highlights zu erleben. 

Wir wünschen ein frohes neues Jahr 2025 mit Glück, Gesundheit und Freude!




















Dienstag, 24. Dezember 2024

Wo ist das Christkindl?

Das Christkindlsuchen bot eine wunderbare Möglichkeit, um die Wartezeit auf den Heiligen Abend zu verkürzen. Groß und Klein machten sich auf die Suche nach dem Christkind. Musikalisch umrahmt wurde dies von einer Abordnung unseres Musikvereins, die eine festliche Weihnachtsstimmung verbreitete. Das sorgte für die richtige Atmosphäre und ließ die Vorfreude auf das Fest noch mehr steigen. Es war ein fröhlicher Nachmittag, der die Herzen der Kinder erwärmte und die Wartezeit auf den Heiligen Abend ein Stück weit verkürzte.



Wir wünschen einen friedvollen und besinnlichen Heiligen Abend!


Sonntag, 22. Dezember 2024

Adventerl in Schwarzenbach

Der Pfarrgarten war liebevoll geschmückt und zog reichlich Besucher zum Adventerl in Schwarzenbach an. Besonders die lebendige Krippe, sogar mit Eseln und Schafen, zog die Blicke der Besucher auf sich und versetzte alle in Staunen. 

Musikalische Highlights sorgten für den besonderen Klang der Weihnachtszeit: Die Alphorngruppe, eine Abordnung des Musikverein und die Miniband begeisterten mit ihren Klängen und verbreiteten eine besinnliche Atmosphäre. Auch die Kindervolkstanzgruppe zeigte eine wunderschöne Einlage, die für viel Applaus sorgte. 

Stolz sind wir auf die zahlreichen heimischen Produzenten. Diese präsentierten ihre liebevoll gefertigten Produkte, die perfekte Weihnachtsgeschenke für das Christkindl boten. Und für Speis und Trank war selbstverständlich bestens gesorgt, sodass es den Gästen an nichts fehlte, um die festliche Zeit in vollen Zügen zu genießen. 

Wir gratulieren der Dorferneuerung Schwarzenbach zu dieser gelungenen Veranstaltung. 




















Sonntag, 15. Dezember 2024

Alphornklänge am Altwiener Christkindlmarkt

Die Alphorngruppe sorgte beim Altwiener Christkindlmarkt in Wien für bezaubernde Stimmung, indem sie wunderschöne traditionelle Weisen und Weihnachtslieder spielte. Umgeben von festlich geschmückten Ständen und Lichtern, tauchten die Klänge des Alphorns die Freyung, die von einzigartigen architektonischen Gebäuden umgeben ist, in ein wunderbares Ambiente. 

Die staunenden Zuhörer aus nah und fern waren von der Atmosphäre verzaubert und genossen die besinnlichen Töne, die perfekt zum weihnachtlichen Flair passten. Es war ein unvergessliches Erlebnis, das die Herzen der Besucher erwärmte und die Vorfreude auf das Fest noch verstärkte.







Freitag, 13. Dezember 2024

Gemeinsame Zeit bei einer wunderbaren Weihnachtsfeier

Normalerweise treffen sich die Musikanten zur Musikprobe im Probenlokal, doch diesmal versammelte sich Jung und Alt zur Musi-Weihnachtsfeier. 

Der Probenraum war wunderbar dekoriert und bei gutem Essen ließen es sich die Musikanten gut gehen. Unsere Obfrau hielt Rückschau auf ein ereignisreiches musikalisches Jahr und bedankte sich für unser Engagement. Das können wir nur zurückgeben. 








Freitag, 6. Dezember 2024

Musikalische Geburtstagsgrüße im Dorfgasthaus

Bevor es in eine kurze Probenzeit geht, durften wir gleich mehreren Geburtstagskindern zu ihrem 70. Geburtstag gratulieren. Mit einem musikalischen Ständchen ließen wir sie "hochleben" und wünschen ein glückliches und vor allem gesundes Lebensjahr.

3x70


Donnerstag, 28. November 2024

Es leuchtet in der kalten Zeit der Christbaum!

Um die Adventzeit einzuläuten, gab es wieder die alljährliche Christbaum-Erstbeleuchtung, die von der Dorfgemeinschaft Schwarzenbach organisiert wurde. Neben einer tollen Tanzeinlage von der Kindervolkstanzgruppe sorgte die Miniband musikalisch für einen feierlichen Rahmen und freut sich auf eine besinnliche Zeit. 



Danke an Stefan Gamböck für die Fotos. 


Dienstag, 5. November 2024

Musikalische Umrahmung der Allerheiligenmesse

Am 1. November, dem Fest Allerheiligen, hatte der Musikverein Schwarzenbach die Ehre, die heilige Messe in unserer Pfarrkirche mit festlicher Musik zu umrahmen. Dieses besondere Ereignis war ein Höhepunkt in der Reihe unserer musikalischen Beiträge zur Kirchenfeier und bot eine wunderbare Gelegenheit, die Verbindung zwischen Musik und Glauben zu erleben.

Die Allerheiligenmesse ist ein bedeutsames Ereignis im Kirchenjahr, an dem wir der Heiligen gedenken, die für ihren besonderen Glauben und ihre Taten bekannt wurden. Es ist eine Zeit der Besinnung und des Gedenkens und der Musikverein Schwarzenbach durfte auch in diesem Jahr einen Teil dazu beitragen, diese feierliche Atmosphäre zu bereichern. 

Die akustische Unterstützung der kleinen Abordnung begleitete die liturgischen Gesänge, die von den Kirchenbesuchern mit großer Hingabe gesungen wurden. So entstand ein harmonisches Zusammenspiel zwischen dem Chor und der Blasmusik, das den Gottesdienst zu einem unvergesslichen Erlebnis machte.

Besonders stolz sind wir auf unsere Nachwuchsmusikerin Magdalena Mayerhofer, welche mit ihrem Können auf der Querflöte eine wahre Bereicherung bei dieser Festlichkeit war.

Eine gemeinsame Erfahrung

Der Musikverein Schwarzenbach ist seit vielen Jahren ein aktiver Teil der Gemeinde und engagiert sich regelmäßig bei der musikalischen Gestaltung von Gottesdiensten und festlichen Anlässen. Für uns ist es immer eine Freude, in der Kirche zu musizieren, da die Musik eine besondere Sprache ist, die über Worte hinausgeht und eine tiefere Verbindung zu unserem Glauben ermöglicht.

Der 1. November bot nicht nur eine Gelegenheit zur Besinnung, sondern auch, um das Gefühl der Gemeinschaft zu erleben. Die vielen Kirchenbesucher, die sich an diesem Tag versammelten, genossen sowohl die feierliche Atmosphäre als auch die wunderbare musikalische Darbietung, die den Gottesdienst begleitete.

Der Musikverein Schwarzenbach wünscht allen eine besinnliche Zeit und hofft, dass uns die Musik weiterhin auf unserer gemeinsamen Reise begleitet.

Herzlichen Dank, Stefan Gamböck für die wunderbaren Erinnerungsfotos!